Der April ist zwar schon im vollen Gang, trotzdem wollte ich euch ein paar interessante Beiträge aus dem vergangenen Monat nicht vorenthalten. Mir ist wichtig Menschen für ihre Arbeit zu würdigen und Austausch zu betreiben.
Beiträge rund um Bücher:
- https://fiktionfetzt.blog/2019/03/05/ein-echter-klassiker-hamlet-lesen-oder-nicht-lesen-das-ist-hier-die-frage/ – Hamlet ist einer dieser Werke, deren Handlung man im Groben kennt, selbst meist aber nicht gelesen hat. Dies hat Karo vom Blog „Fiktion fetzt“ geändert und ausführlich ihre Gedanken zu Wort gebracht.
- https://fiktionfetzt.blog/2019/03/31/ist-sherlock-ein-psychopath/ – ist Sherlock Holmes ein Psychopath oder doch ein hochfunktioneller Soziopath? Wo liegen die Unterschiede und was kennzeichnet einen Soziopathen überhaupt? Der perfekte Beitrag für alle Hobbypsychologen und Sherlock Fans unter euch.
- https://readeatlivelog.wordpress.com/2019/03/29/geplauder-5-gruende-warum-man-oefter-zum-buch-greifen-sollte/ – Lesen ist eine schöne Zeitbeschäftigung und bringt zudem noch ein paar nette Nebeneffekte mit sich, darum dreht es sich bei „read eat live„.
Beiträge zum geschriebenen Wort:
- https://seitenglueck.wordpress.com/2019/03/17/allgemeines-die-faszination-des-geheimen-das-voynich-manuskript/ – ihr habt noch nie etwas von dem Voynich-Manuskript gehört? Dann schaut bei Yvonne vorbei (und wenn ihr es schon kennt, dann ebenfalls).
- https://carostein.wordpress.com/2015/12/07/der-gedankenstrich/?platform=hootsuite – ein Beitrag zum guten Gedankenstrich, den ich ja ganz gerne Verwende, was mir aufgefallen ist, als ich alten Zeitungstexte von mir durch gelesen habe.
- https://www.angeltearz-liest.de/wertschaetzung-fuer-blogs/comment-page-1/#comment-104697 – ein schöner und wichtiger Beitrag von Steffi. Wertschätzung ist auch das Stichwort, warum ich diesen monatlichen Beitrag mache.
Beiträge zum gesprochenen Wort:
- https://www.allimoblog.com/2019/03/06/meine-lieblings-shipspaare-in-serien-1-teen-wolf/?unapproved=1117&moderation-hash=dd7e7cb3647de2eefea6873ce29a0a98#comment-1117 – zu ihren Lieblingsships aus Serien startet Nadine eine Blogreihe – eine tolle Idee! Den Anfang macht sie mit Stiles und Lydia aus Teen Wolf.
- https://chaoskingdom.wordpress.com/2019/03/17/warum-wird-the-hate-u-give-so-wenig-im-kino-gezeigt/comment-page-1/#comment-4322 – wieso läuft The Hate U Give nur in so wenigen Kinos? Mit der Frage hat sich Vera vom Blog „chaoskingdom“ beschäftigt.
- https://aufgeblaettert.de/2019/03/23/aufgeblaettert-mal-anders-das-hoerbuch/ – Luise erzählt in ihrem Beitrag was für sie ein gutes Hörbuch ausmacht und gibt Tipps zum anhören.
Sonstige Beiträge:
- https://www.smalltownadventure.net/2019/03/kolumne-artikel-13-warum-das-freie-internet-bedroht-ist.html – der Artikel 13 ist zurzeit in aller Munde, besonders nachdem, trotz zahlreicher Proteste, für den umstrittene Artikel gestimmt wurde. Doch was hat es damit auf sich? Was bedeutet das für das freie Internet und was für uns Blogger*innen? Das könnt ihr im informativen Beitragen von der lieben Nicole nachlesen.
- https://literatouristin.org/2019/03/28/was-artikel-13-fuer-buchblogger-bedeuten-kann/ – informativ geht es bei Bianca weiter, die sich in ihrem Beitrag besonders mit den Folgen für Blogger*innen auseinandersetzt hat. Vieles davon war mir bis zu dem Zeitpunkt nicht klar.
- https://www.allimoblog.com/2019/03/13/spiegelungen-in-amerika/?unapproved=1118&moderation-hash=40bc85b3f82771543da6015808fc2281#comment-1118 – Nadine zeigt wunderschöne Spiegelung-Fotos aus Amerika, da werde ich direkt neidisch auf ihre Fotokünste.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ach wie lieb! Danke fürs verlinken 🙂
Ich gehe gerne noch etwas stöbern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne! Viel Spaß dabei 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Was geschah…. im April 2019 | Wörter auf Reise