Der April ist zwar schon im vollen Gang, trotzdem wollte ich euch ein paar interessante Beiträge aus dem vergangenen Monat nicht vorenthalten. Mir ist wichtig Menschen für ihre Arbeit zu würdigen und Austausch zu betreiben.
Beiträge rund um Bücher:
- https://fiktionfetzt.blog/2019/03/05/ein-echter-klassiker-hamlet-lesen-oder-nicht-lesen-das-ist-hier-die-frage/ – Hamlet ist einer dieser Werke, deren Handlung man im Groben kennt, selbst meist aber nicht gelesen hat. Dies hat Karo vom Blog „Fiktion fetzt“ geändert und ausführlich ihre Gedanken zu Wort gebracht.
- https://fiktionfetzt.blog/2019/03/31/ist-sherlock-ein-psychopath/ – ist Sherlock Holmes ein Psychopath oder doch ein hochfunktioneller Soziopath? Wo liegen die Unterschiede und was kennzeichnet einen Soziopathen überhaupt? Der perfekte Beitrag für alle Hobbypsychologen und Sherlock Fans unter euch.
- https://readeatlivelog.wordpress.com/2019/03/29/geplauder-5-gruende-warum-man-oefter-zum-buch-greifen-sollte/ – Lesen ist eine schöne Zeitbeschäftigung und bringt zudem noch ein paar nette Nebeneffekte mit sich, darum dreht es sich bei „read eat live„.